Prozessmanagement – Effizienz steigern, Kosten senken, Erfolg sichern
Im dynamischen Umfeld von heute ist effektives Prozessmanagement entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Als Unternehmensberater helfen wir Ihnen dabei, Ihre Geschäftsprozesse zu analysieren, zu optimieren und gezielt an Ihre Unternehmensziele anzupassen. Unser Ansatz ist praxisorientiert und basiert auf bewährten Methoden, um maximale Effizienz und Flexibilität zu erreichen.
Was sind Prozesse?
Prozesse sind strukturierte und wiederholbare Abläufe, die in einem Unternehmen stattfinden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie bestehen aus einer Reihe von aufeinanderfolgenden Aktivitäten oder Arbeitsschritten, die durch definierte Eingaben (z. B. Materialien, Informationen oder Ressourcen) ausgelöst werden und zu einem bestimmten Ergebnis oder Output führen. Ein Prozess kann dabei sowohl in der Produktion als auch in administrativen oder kreativen Bereichen stattfinden.
Beispiel: Ein Kundenbestellprozess beginnt mit der Bestellung eines Produkts durch einen Kunden, umfasst die Prüfung der Bestellung, die Lagerung und den Versand des Produkts und endet mit der Lieferung und Rechnungsstellung. Jede dieser Aktivitäten ist ein Schritt im Prozess, und der Erfolg des Prozesses hängt davon ab, wie effizient und fehlerfrei diese Schritte ausgeführt werden.
Prozesse gibt es in vielen Bereichen eines Unternehmens:
- Kernprozesse: Diese betreffen die Kernaufgaben des Unternehmens, z. B. die Herstellung von Produkten oder die Bereitstellung von Dienstleistungen.
- Unterstützungsprozesse: Diese unterstützen die Kernprozesse, wie etwa Personalmanagement oder IT-Support.
- Managementprozesse: Diese umfassen die Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensaktivitäten, um die langfristigen Ziele zu erreichen.
Ein effektives Prozessmanagement sorgt dafür, dass diese Abläufe reibungslos, effizient und kostengünstig ablaufen, dabei aber auch flexibel genug sind, um sich an Veränderungen im Markt oder der Unternehmensstrategie anzupassen.
Unsere Beratungsfelder im Prozessmanagement sind vor allem:
Um einen gesamtheitlichen Eindruck von bestehenden Prozessen bekommen zu können und Ihnen ein gesamtheitliches Feedback zu Verbesserungsmaßnahmen, eventuell vorhandenen Prozessabweichungen und dergleichen geben zu können, wird empfohlen, die Prozesse auditieren zu lassen. Im Zuge eines Prozessaudits wird ein Prozess als Auditgegenstand unter die Lupe genommen und in der Tiefe entsprechend detailiert beleuchtet. Im Prozessaudit werden vom Prozess betroffene Mitarbeitende befragt, die Vorhandenheit der Prozessdokumentation und der erforderlichen Prozessnachweise überprüft, das Prozessreporting begutachtet und alle Ergebnisse des Prozessaudits in einem schriftlichen Bericht dargelegt.
Ihr Unternehmensberater, Herr Ing. Peter Michael Schmalholz, MBA, verfügt über ein abgeschlossenes Masterstudium in Projekt- und Prozessmanagement und eine langjährige Berufserfahrung in einem ISO 9001:2015 zertifizierten Unternehmen als Führungskraft und Prozesseigner diverser Prozesse. Durch die Teilnahme an einigen internen (1st party) und externen (3rd party) Systemaudits (ISO 9001:2015) und die Berufserfahrung als Prozesseigner weiß Herr Ing. Peter Michael Schmalholz, MBA genau, worauf es bei Prozessen und deren Management ankommt.
Zugleich ist Herr Ing. Peter Michael Schmalholz, MBA auch zertifizierter Manager und Auditor für Informationssicherheitssysteme nach ISO 27001:2022 und dementsprechend mit den Auditprinzipien und verschiedenen Auditmethoden vertraut.