Datenbankmanagementsysteme
Hier könnten maßgeschneiderte Datenbanken professionelle Abhilfe schaffen.
Die Nutzung von Datenbanken liegt unter anderem in den folgenden Vorteilen begründet:
- Widerspruchsfreie Daten
Beispiele: Die Eingangsrechnung mit der Rechnungsnummer ER 21–2024 kann nicht den Status bezahlt und offen gleichzeitig haben. Die Ausgangsrechnung mit der Nummer AR 31–2024 kann nicht zwei Rechnungsempfänger:innen zugewiesen sein.
- Sicherheit auf Fehlerfreiheit
Beispiel: Sie stellen den Status der Ausgangsrechnung mit der Rechnungsnummer AR 31–2024 auf “bezahlt”. Die Lieferforderung gegenüber der jeweiligen Kundschaft muss infolgedessen um den Rechnungsbetrag der Ausgangsrechnung (AR 31–2024) reduziert werden. Im Sinne einer Sicherheit auf Fehlerfreiheit wird gewährleistet, dass entweder beide Änderungen erfolgreich abgeschlossen werden oder keine davon durchgeführt wird. Das bedeutet, dass, selbst wenn ein Fehler auftritt (z.B. Verbindungsabbruch, Serverausfall, etc.), die Datenbank in einem konsistenten Zustand bleibt. Wenn beispielsweise die Änderung des Status der Ausgangsrechnung (AR 31–2024) auf “bezahlt” erfolgreich war, aber die Lieferforderung gegenüber der Kundschaft aufgrund eines Fehlers nicht um den Rechnungsbetrag der Ausgangsrechnung (AR 31–2024) reduziert werden konnte, wird die Änderung des Status der Ausgangsrechnung (AR 31–2024) rückgängig gemacht und eine aussagekräftige Fehlermeldung ausgegeben.
- Bessere Skalierbarkeit
Sie können ihr Datenmodell gut skalieren.
- Automatisierung, Compliance und Datenschutz
In Datenbanken können viele Vorgänge vollkommen automatisiert zu festgelegten Zeitpunkten durchgeführt werden. So ist es beispielsweise im Sinne der DSGVO möglich, Datensätze vollkommen automatisch und fristgerecht zu anonymisieren bzw. zu löschen.
Zugleich können die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten durch eine Datenbank gut gewährleistet werden.
- Benutzer und Berechtigungen
Mit Datenbanken können Sie durch Benutzer und Berechtigungen genauestens kontrollieren, wer auf welche Datensätze Zugriff hat. Damit tragen Sie zur Einhaltung diverser Datenschutzbestimmungen und ‑vorschriften bei.


Unsere Lösungen im Bereich Datenbanken
Die hauptDienstleistungen im bereich datenbanken und datenbankmanagementsysteme
Datenbank auf eigener Infrastruktur
Einmaliger Individualpreis auf Anfrage
Die individuelle Datenbank befindet sich auf ihrer eigenen IT-Infrastruktur. Sie kümmern sich selbst um die Erreichbarkeit und Administration des Servers. Die Gewährleistung der DSGVO-Konformität ist abhängig vom Standort Ihres Datenbankservers und der in der Datenbank abgespeicherten Daten.
Installation des gewünschten Datenbankmanagementsystems auf Ihrer IT-Infrastruktur
Konfiguratio nach Vereinbarung (z.B. Datenbankbenutzer, SSL-Verschlüsselung etc.)
Bereitgestellte Datenbank (MariaDB) -
Variante A
Sie brauchen keine eigene IT-Infrastruktur für den Betrieb der Datenbank. Die Datenbank läuft auf einem Server mit RAID 1 (Hardware) in einem nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum innerhalb der EU und wird Ihnen bereitgestellt. Die Gewährleistung der DSGVO-Konformität bei Speicherung personenbezogener Daten ist gegeben.
OHNE täglicher Datensicherung: 7 GB RAM und 200 GB Speicherkapazität in der Datenbank
MIT täglicher Datensicherung (täglich mit zweitägiger Aufbewahrung): 7 GB RAM und 65 GB Speicherkapazität in der Datenbank
Mindestlaufzeit 6 Monate (Befristeter Vertrag)
Kündigung mit Laufzeitende unter 14-tägiger Kündigungsfrist
Danach unbefristeter Vertrag mit Kündigung zu jedem Monatsletzten unter 14-tägiger Kündigungsfrist
Installation des Datenbankmanagementsystems
Einrichten eines Datenbankbenutzers für Sie
Datenbankzugriff weltweit möglich – Einschränkung auf bestimmte IP-Adressen möglich
Datenbankverbindung SSL/TLS
verschlüsselt
Bereitgestellte Datenbank (MariaDB) -
Variante B
Sie brauchen keine eigene IT-Infrastruktur für den Betrieb der Datenbank. Die Datenbank läuft auf einem Server mit RAID 1 (Hardware) in einem nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum innerhalb der EU und wird Ihnen bereitgestellt. Die Gewährleistung der DSGVO-Konformität bei Speicherung personenbezogener Daten ist gegeben.
OHNE täglicher Datensicherung: 10 GB RAM und 300 GB Speicherkapazität in der Datenbank
MIT täglicher Datensicherung (täglich mit zweitägiger Aufbewahrung): 10 GB RAM und 100 GB Speicherkapazität in der Datenbank
Mindestlaufzeit 6 Monate (Befristeter Vertrag)
Kündigung mit Laufzeitende unter 14-tägiger Kündigungsfrist
Danach unbefristeter Vertrag mit Kündigung zu jedem Monatsletzten unter 14-tägiger Kündigungsfrist
Installation des Datenbankmanagementsystems
Einrichten eines Datenbankbenutzers für Sie
Datenbankzugriff weltweit möglich – Einschränkung auf bestimmte IP-Adressen möglich
Datenbankverbindung TLS
verschlüsselt
Weitere und zusätzliche Dienstleistungen dieser Sparte
Datenmigration
Wir migrieren Ihre bisherigen Daten aus Excel-Arbeitsmappen, Access-Datenbanken und sonstigen Quellen in ihre neue Datenbank und machen die Datenbank damit direkt für die spätere Arbeit startklar.
Individuelle Weboberfläche für MySQL Datenbanken
Wir programmieren für Sie eine individuelle Weboberfläche für Ihre MySQL Datenbank. Die Funktionalitäten sind individuell zu vereinbaren (CRUD, Sortierung, Filterung etc.). Die Weboberfläche dient zur Administration der Datenbank ohne technischem Know-How.