Informationssicherheit (nach ISO 27001:2022)

Wer kennt die beiden folgenden Situationen nicht? Mitarbeitende haben im Büro auf ihren Tischen die Unterlagen aus diversen Besprechungen liegen. Sie sind somit oftmals ungeschützt vor fremden Blicken, für die diese Informationen nicht bestimmt sind. Auch das Postit, auf dem ein Passwort ungeschützt vor fremden Blicken geschrieben steht, lässt sich heute noch in Büroräumlichkeiten finden.
Für die Informationssicherheit bedarf es als Fundament von der obersten Leitung ausgehend einer Informationssicherheitsstrategie bzw. Informationssicherheitspolitik, die von allen Mitarbeitenden gekannt und gelebt wird. Passwortrichtlinien für Systeme des Unternehmens, die sichere Verschlüsselung von Dateien, die physische Zutrittskontrolle und Zutrittsüberwachung bezogen auf Räumlichkeiten mit Informationssicherheitsrelevanz, Zugriffsbeschränkungen auf Informationen durch Berechtigungskonzepte, der Schutz aller Assets des Unternehmens, Regelungen für die Telearbeit, laufende Bewusstseins- und Achtsamkeitsschulungen der Mitarbeitenden stellen nur einen kleinen Bruchteil der durchaus notwendigen und proaktiven Schutzmaßnahmen dar, um den informationssicherheitsgefährdenden Situationen adäquat entgegenzutreten. Genau hier setzt die ISO 27001 als international anerkannte und zertifizierbare Norm an. Der risikobasierte Ansatz der Norm, bei dem Risiken systematisch durch einen Prozess identifiziert und bewertet und daraus notwendige Präventivmaßnahmen abgeleitet werden, soll den Organisationen dazu verhelfen, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ihrer notwendigen Informationen zu gewährleisten und so die Informationssicherheit der Organisation zu stärken.
Als zertifizierter Manager und Auditor für Informationssicherheitsmanagementsysteme nach der ISO 27001 kann ich Ihnen beratend mit Expertise zur Seite stehen. Mein fachliches Know-How als Informatiker erlaubt es mir zugleich, Ihnen auch in der Beratung von technisch notwendigen Maßnahmen im Sinne der Informationssicherheit nach der ISO 27001 behilflich zu sein.
Beratungsschwerpunkte in der Informationssicherheit (nach ISO 27001)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)