Einleitende Worte
Informationen, Voraussetzungen und Inhalt
- Was versteht man unter Gender Mainstreaming?
- Was versteht man unter Diversity Management?
- Reflexion von Geschlechterrollen und Geschlechteridentitäten
- Unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen & Männern
- Gesetze und rechtlicher Kontext zum Thema Gleichstellungspolitik,
Chancengleichheit, Antidiskriminierung, Menschenrechte
- Grundwissen über Diskriminierungsmechanismen: Analysefähigkeit für diskriminierende Situationen sowie Handlungs- und Lösungsfähigkeit
- Theoretische Grundlagen zu sozialer und kultureller Vielfalt
- Sensibilisierung für unterschiedliche Identitätskonstruktionen
- Reflexion des eigenen Kulturbegriffs und der eigenen Werteorientierung
- Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement
- Gleichstellungsziele des AMS und Bezug zum Arbeitsmarkt
- Werkzeuge der diversitäts- und gendersensiblen Sprache
Unterschiedliche Seminarformate bzw. Veranstaltungsorte
Selbststudium

Sie erarbeiten sich die Inhalte im Selbststudium und müssen sich dadurch zeitlich nicht freimachen. Sie schließen die Zertifizierung mit einem Fachgespräch ab.
Online

Gerne halte ich das Seminar virtuell ab. Die Teilnehmer:innen können ortsunabhängig über das Internet live an dem Seminar teilnehmen und sich entsprechend einbringen.
In-house

Selbstverständlich kann das Seminar in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens stattfinden. Ihr Unternehmen stellt zuzüglich der Räumlichkeit auch das Equipment zur Verfügung.
Seminarraum

Gerne kann das Seminar in einem von mir gemieteten Seminarraum in Wien stattfinden. Das notwendige Equipment steht neben der Räumlichkeit zur Verfügung.