Gender Mainstreaming und Diversity Management

Einleitende Worte

Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment sind wich­ti­ge Säu­len unse­res all­täg­li­chen Zusam­men­le­bens, um eine inklu­si­ve und gerech­te Gesell­schaft zu schaf­fen, in der alle Men­schen glei­che Chan­cen haben und ihre Poten­zia­le ent­fal­ten kön­nen. Es ist daher ent­schei­dend, Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment in allen gesell­schaft­li­chen Berei­chen zu ver­an­kern und kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, um Dis­kri­mi­nie­run­gen und Ungleich­hei­ten nach­hal­tig zu bekämp­fen.

Informationen, Voraussetzungen und Inhalt

Die­ses Semi­nar rich­tet sich an alle Per­so­nen, die die Zukunft der Viel­falt und Inklu­si­on in einem inter­ak­ti­ven Semi­nar zum The­ma Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment erfah­ren wol­len. Sie wer­den in Erfah­rung brin­gen, wie Sie mit einem geschärf­ten Ver­ständ­nis für Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment die Chan­cen­gleich­heit und infol­ge­des­sen die Gerech­tig­keit in unse­rer Gesell­schaft för­dern kön­nen und erhal­ten zugleich auch Ein­bli­cke in die Umset­zung von man­nig­fal­ti­gen und inklu­si­ven Arbeits­um­ge­bun­gen. Mel­den Sie sich noch heu­te an und tra­gen Sie mehr denn je Ihren per­sön­li­chen Anteil zur Gestal­tung einer Zukunft, in der Man­nig­fal­tig­keit und Gleich­stel­lung selbst­ver­ständ­lich sind, bei.
Infor­ma­tio­nen

Drei­tä­gig – 22 Stun­den
(24 Stun­den mög­lich)

Unter­schied­li­che Lern­for­ma­te mög­lich

Für AMS-Trainer:innen aner­kannt

Ter­min nach Ver­ein­ba­rung

Preis je nach Semi­nar­for­mat bzw. Ver­an­stal­tungs­ort

6 bis 12 Teilnehmer:innen

Teil­nah­me­be­stä­ti­gung nach Abschluss

Vor­aus­set­zun­gen

Gute Deutsch­kennt­nis­se
(min­des­tens B2)

Inter­es­se an Diver­si­tät und Chan­cen­gleich­heit

Aus­bil­dungs­in­hal­te

- Was ver­steht man unter Gen­der Main­strea­ming?
- Was ver­steht man unter Diver­si­ty Manage­ment?
- Refle­xi­on von Geschlech­ter­rol­len und Geschlech­ter­iden­ti­tä­ten
- Unter­schied­li­che sozia­le und wirt­schaft­li­che Situa­ti­on von Frau­en & Män­nern
- Geset­ze und recht­li­cher Kon­text zum The­ma Gleich­stel­lungs­po­li­tik,
Chan­cen­gleich­heit, Anti­dis­kri­mi­nie­rung, Men­schen­rech­te
- Grund­wis­sen über Dis­kri­mi­nie­rungs­me­cha­nis­men: Ana­ly­se­fä­hig­keit für dis­kri­mi­nie­ren­de Situa­tio­nen sowie Hand­lungs- und Lösungs­fä­hig­keit
- Theo­re­ti­sche Grund­la­gen zu sozia­ler und kul­tu­rel­ler Viel­falt
- Sen­si­bi­li­sie­rung für unter­schied­li­che Iden­ti­täts­kon­struk­tio­nen
- Refle­xi­on des eige­nen Kul­tur­be­griffs und der eige­nen Wer­te­ori­en­tie­rung
- Inter­kul­tu­rel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kon­flikt­ma­nage­ment
- Gleich­stel­lungs­zie­le des AMS und Bezug zum Arbeits­markt
- Werk­zeu­ge der diver­si­täts- und gen­der­sen­si­blen Spra­che

Mehr anzei­gen

Unterschiedliche Seminarformate bzw. Veranstaltungsorte

Selbststudium

Details

Gender Mainstreaming und Diversity Management im zertifizierenden Selbststudium

Kosten: € 240,00 brutto

Mit dem Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment im Selbst­stu­di­um kön­nen Sie sich Ihr Lern­pen­sum selbst ein­tei­len. Sie sind dabei zeit­lich und ört­lich total fle­xi­bel. Sie wer­den sich nur für das abschlie­ßen­de Fach­ge­spräch zum jeweils gebuch­ten Ter­min Zeit neh­men müs­sen. Das Fach­ge­spräch zielt dar­auf ab, die Lern­zie­le bezo­gen auf die Lehr­in­hal­te, die Sie sich im Selbst­stu­di­um ange­eig­net haben, zu über­prü­fen.
Natür­lich bekom­men Sie für das Selbst­stu­di­um die zum Semi­nar zuge­hö­ri­gen Lehr­un­ter­la­gen über­mit­telt. Sie müs­sen bei der Buchung des Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment Semi­nars zugleich auch einen kon­kre­ten Ter­min für das zer­ti­fi­zie­ren­de Fach­ge­spräch buchen und die Prü­fungs­ta­xe beglei­chen. Nach Beglei­chung der Prü­fungs­ta­xe bekom­men Sie die Lehr­un­ter­la­gen für das zer­ti­fi­zie­ren­de Fach­ge­spräch über­mit­telt. Bei Bestehen des zer­ti­fi­zie­ren­den Fach­ge­sprächs bekom­men Sie auch ein Zer­ti­fi­kat als Nach­weis des erfolg­rei­chen Semi­nars aus­ge­stellt.

Sie erar­bei­ten sich die Inhal­te im Selbst­stu­di­um und müs­sen sich dadurch zeit­lich nicht frei­ma­chen. Sie schlie­ßen die Zer­ti­fi­zie­rung mit einem Fach­ge­spräch ab.

Online

Details

Gender Mainstreaming und Diversity Management im virtuellen Seminarraum

Kosten: € xxx,xx brutto

Mit dem Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment im vir­tu­el­len Semi­ar­raum kön­nen Sie ört­lich unab­hän­gig am Semi­nar teil­neh­men und brau­chen nur ein End­ge­rät mit Inter­net­zu­gang und einen Web­brow­ser und ein Head­set bzw. Laut­spre­cher und Mikro­fon. Anders als im Selbst­stu­di­um, bekom­men Sie hier ein Semi­nar mit inter­ak­ti­ver Teil­nah­me und Aus­tausch gebo­ten.
Alle Teilnehmer:innen bekom­men bei erfolg­rei­cher Buchung eines Semi­nars recht­zei­tig vor­ab Ihre Zugangs­da­ten für den vir­tu­el­len Semi­nar­raum zuge­sandt. Natür­lich ste­hen den Teilnehmer:innen Semi­nar­un­ter­la­gen als Begleit­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung.
Das Semi­nar wird aus­schließ­lich in vir­tu­el­len Klein­grup­pen von maxi­ma­len vier­zehn (14) Per­so­nen abge­hal­ten, damit sich alle Teilnehmer:innen bes­tens ein­brin­gen kön­nen. Das Semi­nar kann sowohl von ein­zel­nen Pri­vat­per­so­nen als auch von Unter­neh­men für Klein­grup­pen an Mitarbeiter:innen gebucht wer­den.

Ger­ne hal­te ich das Semi­nar vir­tu­ell ab. Die Teilnehmer:innen kön­nen orts­un­ab­hän­gig über das Inter­net live an dem Semi­nar teil­neh­men und sich ent­spre­chend ein­brin­gen.

In-house

Details

Gender Mainstreaming und Diversity Management als Inhouse Seminar für Unternehmen

Kosten: € xxx,xx brutto

Mit dem Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment Inhouse Semi­nar kön­nen Unter­neh­men Ihre Mitarbeiter:innen in den Unter­neh­mens­räum­lich­kei­ten zu die­sem The­ma wei­ter­bil­den las­sen. Anders als im Selbst­stu­di­um, bekom­men Sie hier ein Semi­nar vor Ort im Unter­neh­men mit inter­ak­ti­ver Teil­nah­me und Aus­tausch gebo­ten. Der Ver­an­stal­tungs­ort des Semi­nars vor Ort im Unter­neh­men macht es für die Mitarbeiter:innen und das Unter­neh­men selbst sehr prak­ti­ka­bel. Natür­lich ste­hen den Teilnehmer:innen Semi­nar­un­ter­la­gen als Begleit­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung. Das Semi­nar wird aus­schließ­lich in Klein­grup­pen von maxi­ma­len vier­zehn (14) Per­so­nen abge­hal­ten, damit sich alle Teilnehmer:innen bes­tens ein­brin­gen kön­nen. Das Semi­nar muss vom Unter­neh­men direkt für die jewei­li­gen Mitarbeiter:innen gebucht wer­den.

Selbst­ver­ständ­lich kann das Semi­nar in den Räum­lich­kei­ten Ihres Unter­neh­mens statt­fin­den. Ihr Unter­neh­men stellt zuzüg­lich der Räum­lich­keit auch das Equip­ment zur Ver­fü­gung.

Seminarraum

Details

Gender Mainstreaming und Diversity Management und gemietetem Seminarrraum

Kosten: Per (unverbindlichen) Kostenvoranschlag

Das Gen­der Main­strea­ming und Diver­si­ty Manage­ment Semi­nar kann auch in einem von mir gemie­te­ten Semi­nar­raum in Wien statt­fin­den. Beim gemie­te­ten Semi­nar­raum ist in der Regel auch eine klei­ne Ver­pfle­gung der Teilnehmer:innen inklu­diert. Natür­lich ste­hen den Teilnehmer:innen Semi­nar­un­ter­la­gen als Begleit­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung. Das Semi­nar wird aus­schließ­lich in Klein­grup­pen von maxi­ma­len vier­zehn (14) Per­so­nen abge­hal­ten, damit sich alle Teilnehmer:innen bes­tens ein­brin­gen kön­nen. Auf­grund der unter­schied­li­chen Miet­räu­me als mög­li­che Semi­na­r­ört­lich­kei­ten kön­nen die Kos­ten nicht aus­ge­wie­sen wer­den. Holen Sie sich statt­des­sen ein­fach einen (unver­bind­li­chen) Kos­ten­vor­anschlag bei uns ein!

Ger­ne kann das Semi­nar in einem von mir gemie­te­ten Semi­nar­raum in Wien statt­fin­den. Das not­wen­di­ge Equip­ment steht neben der Räum­lich­keit zur Ver­fü­gung.