IT-Dienst­leis­tun­gen und Unter­neh­mens­be­ra­tung für Per­so­nal­we­sen und Unter­neh­mens­or­ga­ni­sa­ti­on seit .…..

Unternehmensgründung

Grün­dung des Unter­neh­mens für IT-Dienst­leis­tun­gen und Unter­neh­mens­be­ra­tung für Per­so­nal­we­sen und Unter­neh­mens­or­ga­ni­sa­ti­on

Zer­ti­fi­zie­rung beim TÜV Aus­tria im Jän­ner 2024

Manager und Auditor für Informationssicherheitsmanagementsysteme nach ISO 27001

Als zer­ti­fi­zier­ter Mana­ger und Audi­tor für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­te­me nach der ISO 27001 brin­ge ich Know-How mit, um Unter­neh­men in der norm­ge­rech­ten Ein­füh­rung und Auf­recht­erhal­tung des Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­tems mit Exper­ti­se bera­tend und unter­stüt­zend zur Sei­te zu ste­hen. Zuzüg­lich brin­ge ich auch Know-How mit, um die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­man­ge­ment­sys­te­me norm­ge­recht als inter­ner Audi­tor zu audi­tie­ren.

März 2022

Masterstudium in Projekt- und Prozessmanagement

Berufs­be­glei­tend zu mei­nem Voll­zeit­job habe ich im März 2022 mein Mas­ter­stu­di­um in Pro­jekt- und Pro­zess­ma­nage­ment abschlos­sen.
Ich brin­ge daher fun­dier­te Kennt­nis­se in Pro­jekt- und Pro­zess­ma­nage­ment mit. Zugleich wur­den mei­ne betriebs­wirt­schaft­li­chen Kennt­nis­se erwei­tert.
Mei­ne Mas­ter­the­sis beschäf­tig­te sich damit, wie man einen hybri­den Pro­jekt­ma­nage­ment­pro­zess mit Scrum als agi­len Kern unter der ISO 9001 ein­füh­ren kann.

März 2020

Lehrlingsausbilderprüfung

Als Ergän­zung zu mei­ner Unter­neh­mer­prü­fung, die durch mei­ne Aus­bil­dung an der HTL als min­des­tens gleich­wer­ti­ger Ersatz ent­fal­len ist, habe ich mich dazu ent­schlos­sen, die Lehr­lings­aus­bil­der­prü­fung zu machen. Die­se Ambi­ti­on war vor allem mei­ner Berufs­pra­xis als IT-Trai­ner, der Lehr­lin­ge in einem tech­ni­schen Lehr­be­ruf aus­zu­bil­den hat, geschul­det.

Dezem­ber 2019

Zertifizierung zum Ingenieur der Informationstechnologie / Informatik

Durch mei­ne fach­ein­schlä­gi­ge Berufs­er­fah­rung konn­te ich mich Dezem­ber 2019 bei der WKO zum Inge­nieur der Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie / Infor­ma­tik (EQR 6) zer­ti­fi­zie­ren und dadurch mei­ne fach­li­chen Kom­pe­ten­zen auf ent­spre­chend hohem Niveau bestä­ti­gen las­sen.

Okto­ber 2015
Schwer­punkt ab der 12. Schul­stu­fe: Soft­ware­ent­wick­lung und Soft­ware­test­ing

Abschluss der HTBLuVA für Informatik

Mei­ne Berufs­aus­bil­dung zum Infor­ma­tik habe ich an der HTL Spen­ger­gas­se von 2010 bis 2015 erfolg­reich absol­viert.
Ich brin­ge durch mei­ne Aus­bil­dung fun­dier­te Kennt­nis­se in der Infor­ma­tik mit. Abge­run­det wird das tech­ni­sche Know-How durch betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­ten­zen und fach­ein­schlä­gi­ges Wis­sen im Pro­jekt­ma­nage­ment.

Seit 02/2017 IT-Trai­ner/­Lehr­lings­aus­bil­der in einer Aus­bil­dungs­ein­rich­tung

Fach­be­rei­che: Netz­werk­tech­nik, Gerä­te und Daten­tech­nik, Pro­jekt­ma­nage­ment, Mathe­ma­tik, Ser­ver- und Sys­tem­ad­mi­nis­tra­ti­on


Seit 08/2019 Bereichs­lei­tung Tech­nik in der Aus­bil­dungs­ein­rich­tung

Per­so­nal­ver­ant­wor­tung und Bud­get­ver­ant­wor­tung, Pro­zess­eig­ner
Ent­wick­lung von Indi­vi­du­al­soft­ware­lö­sun­gen

IT-Trainer/Lehrlingsausbilder, Prozesseigner und Bereichsleiter Technik

Seit über sie­ben Jah­re bil­de ich Lehr­lin­ge in den Lehr­be­ru­fen IT-Tech­nik bzw. IT-Sys­tem­tech­nik aus und bli­cke hier­bei auf eine lang­jäh­ri­ge Erfah­rung als Lehr­lings­aus­bil­der zurück.
Seit mehr als vier Jah­ren bin ich in der Aus­bil­dungs­ein­rich­tung, in der ich Lehr­lin­ge für ihre beruf­li­che Zukunft aus­bil­de, Bereichs­lei­ter der Tech­nik und ver­fü­ge somit über Erfah­rung als Füh­rungs­kraft des mitt­le­ren Manage­ments.